-
Mit der Kassensicherungsverordnung will die Bundesregierung gegen Steuerbetrug vorgehen. Handel und Verbände beklagen zu hohe Kosten und technische Unklarheiten
-
Nun steigt auch Amazon in den Markt für Liveübertragungen von Sportveranstaltungen ein. Bald sollen Fußballspiele der Königsklasse übertragen werden.
-
Inkognito-Modus und bulk delete: Google Maps macht es Nutzern leichter, Informationen über den eigenen Standort und Verlauf zu verwalten.
-
Um den persönlichen Traumjob in der IT zu finden, lohnt eine Recherche, denn das Spektrum der IT-Berufsbilder ist deutlich breiter, als man denkt.
-
Für den 3D-Drucker Creality Ender 3 bietet der Hersteller ein neues Mainboard an, mit dem der Drucker flüsterleise arbeiten soll. Die Make hat es ausprobiert.
-
Für den modernen Arbeitsplatz sind neue Sicherheitskonzepte gefragt. Wieso sich ein Upgrade von Office 365 auf Microsoft 365 auszahlen kann.
-
Das National Labor Relations Board ermittelt gegen Google. Vier Ex-Angestellte sehen sich zu Unrecht entlassen, nachdem sie Proteste organisiert hatten.
-
Nach mehreren Monaten Verzögerung bietet Huawei das Mate 30 Pro nach Deutschland – ohne Google-Dienste und nur in begrenzter Stückzahl.
-
Das vierte und letzte Kubernetes-Release des Jahres bietet insgesamt 22 Erweiterungen, von denen 14 nun als stabil gelten.
-
Republikaner und Demokraten einigen sich auf die Einführung einer "Space Force": Das Air Force Space Command wird umbenannt.
-
Neue Schutzmaßnahmen sorgen dafür, dass sich Nutzer auf iPhone und Mac weniger einfach tracken lassen. Das sorgt für sinkende Reklamepreise.
-
Auf der plattformübergreifenden Basis von Kubernetes sollen der Cloud-native CI/CD-Server Jenkins X und Software Delivery Management Kunden glücklicher machen.
-
Wer die Funktionen von Unreal Studio künftig nutzen möchte, kann nun alle Features davon direkt in der Unreal Engine vorfinden.
-
Die Finanzgruppe, die sich lange gegen den kontaktlosen Bezahldienst der iPhone-Firma gestellt hatte, ist nun dabei. Drei weitere Banken starten ebenfalls.
-
Der iPhone-Hersteller wurde für seine TV+-Sendung "The Morning Show" unter anderem für einen "Best TV Series"-Preis vorgeschlagen.
-
An vier Tagen lernen Sie an praktischen Beispielen die Grundlagen der Containertechnik und ihren produktiven Einsatz.
-
Im kommenden Jahr bringt Google erneut Open-Source-Organisationen und Entwickler zusammen.
-
Der US-Präsident habe das US-Verteidigungsministerium unter Druck gesetzt, meint Amazon. Sonst hätte nicht Microsoft einen Milliardenauftrag bekommen.
-
Facebook, Whatsapp und Co. sind bei manchen in Dauernutzung. Doch wie viel Zeit auf Social Media ist normal - und wann wird es problematisch?
-
Alte Drucker, Scanner und Programme funktionieren unter macOS 10.15 nicht mehr. Wir zeigen Wege, um diese Probleme zu lösen.